Future Learning- wie informelles Lernen zum Mitarbeiter- und Unternehmenserfolg beiträgt
mit Dr. Michael Knappsten und Marcus Dodt
70-90 % des beruflichen Lernens findet informell, d.h. außerhalb formaler Lernumgebungen wie Universität oder Weiterbildungsanbieter und ohne festes Curriculum wie Stunden- oder Semesterplan, statt. In Zeiten stark beschleunigten organisatorischen Wandels (New Work, Digitalisierung, etc.) kommt dem informellen Lernen eine steigende Wichtigkeit zu. Dies unterstreichen auch die positiven Beziehungen informellen Lernens mit höherer Aufgabenleistung, verbesserter persönlicher Entwicklung sowie höherer Arbeitszufriedenheit.
In einem interaktigen Workshop-Format in Form eines World Cafés wollen wir zusammen mit den Teilnehmenden den Status Quo informellen Lernens und Ideen zum Ausbau im Alltag erarbeiten. Eingerahmt wird dies von einer Info-Session über die 8 Dimensionen informellen Lernens, dem sog. Octagon-Modell, sowie einer anschließenden Präsentation der Ergebnisse im Plenum.